Unter Moxibustion (kurz: Moxa) wird das Abbrennen von asiatischem Beifußkraut verstanden - an ausgewählten Punkten, Bahnen oder Bereichen ohne die Haut zu schädigen. Seine Wirkung wird ausgesprochen gut vom menschlichen Körper aufgenommen und ist häufig wichtiger Bestandteil der Behandlung. Ich verwende Moxa bei Schwäche, sowie bei Spannungen und anderen Störungen im Körpersystem.
Mechanische Reizung der Körperoberfläche an bestimmten Bereichen mit Saugglocken oder einer schabenden Technik zur Steige- rung der Durchblutung. In meiner Praxis nutze ich diesen Effekt bei verspannter Muskulatur, bei geschwächter Immunabwehr, bzw. Belastung durch krankmachende Faktoren.
Sanfte Bewegungsübungen zur Behandlung von Fehlstellungen, Schmerzen und Verspannungen.
Entsprechend der chinesischen Diagnose individuell zusammengestellte Tee- mischung oder Tinkturen, um die Behandlung von innen her zu ergänzen oder zu unterstützen und auch zwischen den Akupunktursitzungen entsprechende Impulse zu setzen.